Local Storage seems to be disabled in your browser.
For the best experience on our site, be sure to turn on Local Storage in your browser.
Safety valves and Pressure limiting valves




Local Storage seems to be disabled in your browser.
For the best experience on our site, be sure to turn on Local Storage in your browser.
Items 201-203 of 203
Sicherheitsventile
Sicherheitsventile von RIEGLER - konsequente Absicherung und zuverlässige Schutzvorrichtung
Ob gewöhnliche oder Hochleistungs-Sicherheitsventile, solche mit DN 8 oder DN 10, für Flüssigkeiten oder Sattdampf: Mit den qualitativ hochwertigen Sicherheitsventilen aus dem Fachhandel von RIEGLER schützen Sie Ihre Anlage, Rohrleitungen und damit auch Mitarbeiter. Bei dieser Schutzwirkung, für die diese Ventile verantwortlich sind, sind keine Kompromisse zu dulden - deshalb: Qualität vom Fachhändler!
Seien Sie sich sicher, dass Sicherheitsventile Ihre Sicherheit garantieren!
Ein zu hoher Betriebsdruck kann schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Das reicht von einem Totalausfall der Anlage mit anschließenden kostspieligen Reparaturen, bis hin zu einer direkten Gefährdung von Mensch und Umwelt. Aus diesem Grund muss es Bauteile geben, die die Sicherheit auch dann gewährleisten, wenn der Druck plötzlich zu hoch ist. Unabhängig davon, warum es zu Druckanstiegen in Maschinen und Rohrleitungssystemen kam, entfällt diese Aufgabe auf die hier verfügbaren Sicherheitsventile. Diese werden mit einem fest eingestellten Ansprechdruck produziert und ausgeliefert, um eine maximale Verlässlichkeit bis hin zur maximalen Druckgrenze zu gewährleisten.
Sicherheitsventile unterstehen der Richtlinie 2014/68/EU, des Weiteren gibt es bei derartigen Sicherheitsvorrichtungen immer auch konkrete Regelungen, was den Einbau und Einsatz betrifft. Selbiges gilt für Prüfungen und den Betrieb. Das kompetente Fachteam von RIEGLER ist selbstverständlich für Sie da und beantwortet Ihnen gern alle aufkommenden Fragen. Beachten Sie, dass für eine einwandfreie Funktionsweise das Sicherheitsventil unbedingt zum Medium passen muss. In Anlagen mit Sattdampf sind daher andere Ventile zu wählen als in Rohrleitungen, die Flüssigkeiten leiten. Bei RIEGLER finden Sie selbstverständlich beide Lösungen, natürlich auch in unterschiedlichen Ausführungen. Für industrielle Zwecke bieten wir zudem Hochleistungs-Sicherheitsventile an. Auch diese können Sie online mit den gewünschten Parametern bestellen und sich anschließend bequem an Ihre Wunschadresse liefern lassen. Klassische Sicherheitsventile besitzen unterschiedliche Gewinde, beispielsweise G1, G 1/2, G 3/4 oder G2.
Ihre Vorteile mit Sicherheitsventilen von RIEGLER
Druckbegrenzungsventile
In pneumatischen und hydraulischen Anlagen ist eine regelmäßige Druckbegrenzung auf ein fixes Niveau häufig unerlässlich, um einerseits die Anlage vor Schäden zu wahren, andererseits aber auch die Effizienz der einzelnen Produktionsschritte und -prozesse nicht zu beeinträchtigen. Das Mittel der Wahl hierfür sind qualitativ hochwertige Druckbegrenzungsventile, die Sie online bei RIEGLER in unterschiedlichen Varianten und Modellausführungen bestellen können.
Funktionsweise und Nutzung der Druckbegrenzungsventile
Anhand des Begriffes wird bereits deutlich, welchen Zweck diese Ventile erfüllen sollen: Den Druck auf ein stabiles Niveau zu begrenzen.
Bei RIEGLER finden Sie Druckbegrenzungsventile mit integriertem Manometer, des Weiteren bieten wir Ihnen kompakt produzierte Mini-Abblasventile an, die wahlweise aus Edelstahl oder Messing hergestellt sind. Messing kommt in der Regel bei Leitungen mit neutralen Medien zum Einsatz, Edelstahl überzeugt indes durch seine hohe Resistenz und Widerstandsfähigkeit.
Abgrenzung von Sicherheits- gegenüber Druckbegrenzungsventilen
Bei beiden Bauteilen handelt es sich um solche, die Sicherheit und Schutz gegenüber der Anlage, Rohrleitungen und natürlich auch den in der Nähe befindlichen Menschen gewährleisten. Trotzdem sind Druckbegrenzungsventile den Sicherheitsventilen gegenüber zwar ähnlich, aber eben nicht identisch. Der Unterschied ist der kontinuierliche Betrieb, der Druckbegrenzungsventile charakterisiert. Sie haben also fortlaufend, innerhalb des eingestellten Spektrums, eine begrenzende Funktion. Anders bei Sicherheitsventilen, die bis zur Überschreitung des Druckspektrums inaktiv bleiben, folglich also keinen dauerhaften Betrieb haben.
Anwendung von Druckbegrenzungsventilen in der Praxis
Druck muss in Anlagen und Rohrleitungen häufig begrenzt werden, folglich sind auch die Anwendungsfälle für dieses kleine Bauteil durchaus vielfältig. Unter anderem verhindern sie Kavitation. Dazu kommt es, wenn der Druck einer Flüssigkeit schnell und deutlich unter das Druckniveau des Dampfes fällt. Es ist dann notwendig, den Überdruck aus der Anlage entweichen zu lassen, wodurch wiederum Kavitation entsteht. Druckventile haben in diesem Kontext einen steuernden Effekt, da sie proportional gegenüber den Druckanstiegen im System arbeiten und folglich Druck geordnet und langsam abgebaut wird, was den Effekt der Kavitation wiederum negiert. Das kann die Lebensdauer Ihrer Anlage ebenso deutlich steigern, wie Wartungsintervalle verlängern.
Ebenso kommen Druckbegrenzungsventile beispielsweise innerhalb von Heiz- und Kühlkreisläufen zum Einsatz, da der Durchfluss entsprechend den externen Gegebenheiten und manuellen Einstellungen schnell rapide schwanken kann, wodurch dann erneut der steuernde Effekt der Druckbegrenzungsventile in den Vordergrund rückt. Die kleinen Ventile sind, korrekt im System angebracht, in der Lage derartige Druckschwankungen innerhalb Kühl- und Heizkreisläufen zu reduzieren.
Zuletzt kommen Druckbegrenzungsventile vor allem überall da zum Einsatz, wo auch sensible andere Bauteile durch zu hohe Druckanstiege oder zu starke Druckdifferenzen zwischen einzelnen Komponenten beschädigt werden können. Im Zuge dessen sollten Druckbegrenzungsventile dann regelmäßig im Zuge der angeordneten Wartungen geprüft und gegebenenfalls ersetzt werden, um wiederum die Integrität der Anlage zu verbessern und deren Lebensdauer zu verlängern.
Sichern Sie Rohrleitungen und Anlagen konsequent ab, auch mit Hinblick auf existente Vorgaben und Normen des Gesetzgebers. Wir bieten Ihnen professionelle Lösungen an und beraten Sie gern individuell, falls Sie Fragen haben oder das Ventil bestimmte Anforderungen erfüllen muss. Falls Sie bereits genau wissen, welches Bauteil Sie suchen, können Sie sich das jeweilige Sicherheitsventil direkt jetzt online bestellen.